Einmalig in Deutschland

Die Yoga Vidya Ashrams

Die in Deutschland einzigartigen Yoga Vidya Ashrams verbinden das altindische Ashram-Konzept mit einem umfangreichen Seminar- und Ausbildungsprogramm.

Ashram - आश्रम ist ein Sanskritwort und bedeutet "hinführend zur spirituellen Praxis". So sind die Yoga Vidya Ashrams Orte, an denen alles auf spirituelle Praxis und spirituelle Erfahrung ausgerichtet ist.

Yoga Vidya Ashrams sind spirituelle Kraftorte, an denen schnell der Stress des Alltags abfallen kann, tiefe Entspannung und Gelassenheit kommen fast von selbst. Die ganze Atmosphäre ist getränkt von Prana, von Lebensenergie, was jeder sehr schnell spüren kann - auch derjenige, der noch nie davon gehört hat. So kannst du dich in einem Ashram schon in wenigen Tagen besser erholen als bei einem mehrwöchigen Strand- oder Wellnessurlaub.

Darüber hinaus geht es in einem Ashram um mehr als Erholung: Es geht um spirituelle Praxis, um tiefe innere Erfahrungen, um eine Öffnung zu einer tieferen Wirklichkeit, zu den Tiefen der Seele, einer höheren Dimension, die auch als göttliche Intelligenz bezeichnet werden kann.

Es ist kaum irgendwo einfacher, tiefe spirituelle Erfahrungen zu machen als in einem Yoga Vidya Ashram.
Die Ashrams sind auch darauf ausgerichtet, dass Teilnehmer anschließend Yoga und Meditation selbständig zuhause üben können.

Europas führendes Yoga-Seminarhaus und Ausbildungszentrum bietet dir die ideale Atmosphäre zum Entspannen und Auftanken. Losgelöst vom Stress des Alltags kannst du in unseren schönen Räumen zur Ruhe kommen und zu dir selbst finden. Unsere erfahrenen und hingebungsvollen Yogalehrer nehmen dich liebend gern mit auf eine Reise zu dir, deiner Kraft, Ruhe, Heilung und Entwicklung.

Yoga Vidya Bad Meinberg im Teutoburger Wald – ein dynamischer, lebendiger Ort mit einem vielfältigen Kurs- und Ausbildungsangebot.
Hier steht alles für Yoga leben, lehren, lernen, erfahren und teilen. Mit seinem umfangreichen Ausbildungsprogramm, den vielen Seminaren und Fort- und Weiterbildungen gleicht es gar einer Yoga- und Ayurveda-Universität. Es ist jedoch viel mehr. Es ist ein Ort der Ruhe, des Friedens, der Verbundenheit und Hingabe.
Es ist der Mittelpunkt eines spirituellen Netzes, das Menschen aus ganz Deutschland vereint, heilt und stärkt. Yoga ist die Einheit von Körper, Geist und Seele. Doch darüber hinaus ist es viel mehr als die körperliche Betätigung bei den Asanas. Yoga gibt Zufriedenheit, Selbstliebe, ein tieferes Verständnis deiner Selbst, lässt dich Verbundenheit und Frieden fühlen. Relaxe einfach und erwecke deine innere Kraft, deinen inneren Frieden an diesem wundervollen Ort im Teuteburger Wald.

Yoga Vidya Bad Meinberg ist das größte Yogazentrum außerhalb Indiens, ja sogar der größte Yoga Ashram der Welt, der Hatha Yoga, Meditation und Spiritualität verbindet.
Yoga Vidya Bad Meinberg ist ein Paradies für jeden Yoga Liebhaber: 35 Yogaräume, Ayurveda Oase, Shivalaya Kloster- und Retreatzentrum mit stillen Räumen für eigene Praxis, Schwimmbad, Sauna, Fitness-Studio, Yogatherapieabteilung, psychologische Yogatherapie Abteilung, großer Speisesaal, kleiner Speisesaal für Essen im Schweigen, große Essterrasse, indische Tempelräume, und dies ist nur ein Teil der Anlagen von Yoga Vidya Bad Meinberg.
Jeden Morgen gibt es Meditationen um 5:00 Uhr, 6:00 Uhr und 7:00 Uhr, angeleitet und still.
Es gibt fortgeschrittenes Pranayama, und täglich bis zu 40 verschiedene Yogastunden, Dutzende von Vorträgen und Workshops. Was auch immer es auf dem Gebiet von Yoga, Meditation und Ayurveda gibt, man findet es bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Auch die Umgebung kann sich sehen lassen: Direkt neben dem Gelände ist der große Länderpark Silvatikum mit wunderschönen Bäumen aus aller Welt. Dieser geht direkt über in den Beller Forst, der dann in den Teutoburger Wald bzw. das Eggegebirge mündet.
In der Nähe sind die Externsteine, Naturdenkmal, spiritueller Kraftort, uralter Ritualplatz und Heiligtum.
Bei Yoga Vidya Bad Meinberg leben und wirken über 200 Menschen, um den bis zu 600 Gästen eine unvergessliche Yoga Erfahrung zu ermöglichen.
Mehrere Hundert Gastlehrer/innen teilen in Seminaren, Ausbildungen, Yogastunden, Vorträgen und Konzerten ihr reiches Wissen.

Yoga Vidya Bad Meinberg wurde 2003 durch das Engagement vieler Menschen, darunter Sukadev Bretz, Dieter H., Swami Nirgunananda und Shivakami Bretz eröffnet. Es besteht aus drei Gebäudekomplexen.
Nach dem Erwerb des ersten im Jahr 2003 wurden die weiteren Gebäudekomplexe 2005 und 2009 erworben und in Betrieb genommen.
Yoga Vidya Westerwald im Naturparadies Rhein-Westerwald liegt sehr ruhig und idyllisch im Grenzbachteil inmitten von Wald, Wasser und Wiesen.
Hier kannst du entspannen, neue Kraft tanken, und einen tiefen Zugang zur eigenen Intuition und Kreativität finden. Erlebe Yoga, schalte ab und relaxe in einer herrlichen Landschaft. Erfahre dein inneres Selbst und komme so zu Frieden und Freude.
Tägliche Meditation, Mantra singen und eine Yogastunde führen dich sacht zu dir, so dass du loslassen und entspannen kannst.
Außer Yoga- und Vortragsräumen findest du einen schön gestalteten, hellen Aufenthaltsraum. Der Ashram liegt inmitten von Wiesen, hat einen großen Garten mit lauschigen Plätzen, und einen Spielplatz für Kinder. Unsere wunderschöne weitläufige Sonnenterrasse mit Wintergarten lädt dich zum genießen und relaxen ein.
Hier, in dieser besonders kraftvollen Atmosphäre kannst du tief in deine Energien eintauchen und dich erleben.
Im Sommer finden bei schönem Wetter auch Yogastunden und Vorträge auf der Wiese oder der Terrasse statt.

Yoga Vidya Westerwald ist der Älteste der vier Yoga Vidya Ashrams und feiert im Jahr 2016 20-jähriges Bestehen. Der Ashram ist im idyllischen Grenzbachtal gelegen, umgeben von Wiesen und Wäldern.
Der Grenzbach, ein kleiner Bach, der durch das Gelände des Ashrams fließt.
Yoga Vidya Westerwald - das ist Natur pur. Auf etwa 200 Meter Höhe im Naturparadies rheinischer Westerwald gelegen, hat der Ashram ein angenehmes Klima.
1996 wurde der Ashram käuflich erworben, 1997 offiziell von Sukadev Bretz, Ananta Büsseler und Shivakami Bretz eröffnet.
2001-2003 wurde angebaut und der Ashram um eine weitere Etage vergrößert.
Haus Yoga Vidya Westerwald ist nahezu das idyllischste der Yoga Vidya Häuser - gelegen mitten im Wald, ein Wanderparadies, der Traum jedes Naturliebhabers.
Andererseits liegt das Haus sehr verkehrsgünstig, nur 5 km von der A3 zwischen Frankfurt und Köln. Die Bahnhöfe Neuwied, Altenkirchen und ICE Bahnhof Montabaur sind sehr nahe.
Das Seminarhaus "Yoga Vidya Nordsee" bietet dir die ideale Atmosphäre Yoga in Verbindung mit der klaren Nordseeluft und der wunderschönen Natur am Meer zu erleben. Das Meer ist starkes Prana, ständig im Fluß, ständig im Wandel. Es ist Lebensgeber und Versorger auf diesem Planeten. Spüre diese besondere Energie und atme dieses alte, mächtige Prana, während du dich träumerisch bis zum fernen Horizont ausweiten kannst, um ganz du zu sein.
Das Ashram liegt am Rande des Nordseeheilbades Horumersiel / Wangerland.
Nach zwei Kilometern bist du in der Ortsmitte, nach weiteren 0,5 km liegt der Strand zu deinen Füßen.

Ein ganz besonderes Erlebnis sind Yoga, Atemübungen und Meditation am Meer.
Neben den täglichen Yogastunden, Meditationen und Vorträgen laden die Dünen und Spazierwege entlang der Deiche mit grasenden Schafen und zahlreichen Wasservögeln zu erfrischenden Wanderungen und Radtouren ein. Mit ein bisschen Glück gibt es sogar Seehunde am Hafen zu sehen.
Ebbe und Flut als Naturereignisse ermöglichen dir, das Meer und das einzigartige Watt zu erkunden. Alternativ sind auch Inselausflüge zu den nahe gelegenen Nordseeinseln Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog und Baltrum möglich.
Die Nordsee berührt, bewegt, gibt Kraft und Heilung, stärkt dich, läßt deine Seele auf Reisen gehen, weckt Kreativität und Fantasie. Hier kannst du alles eng mit dem yogischen Lebensgefühl verbinden und intensivieren.

Yoga Vidya Horumersiel in Friesland bei Wilhelmshaven wurde 2008 nach dreijähriger Suche von Keshava Schütz gefunden und eröffnet.
Yoga Vidya Nordsee liegt am Rand des Kurortes Horumersiel-Schillig, 2 Kilometer vom Wattenmeer Nordsee gelegen.
Sandstrand und Rasenstrand sind nebeneinander gelegen.
Strandyoga im Sommer ist immer ein besonderes Highlight.
Wattwandern, Strandspaziergänge, Sandburgen bauen, Radfahren, all das können Yogis in ihrer Freizeit machen. Von besonderer Schönheit sind die Yogaräumen im Obergeschoss des Hauses: Hier kann man während Meditation und Yogastunden die Sonne aufgehen und wieder untergehen sein. Weites Land, weiter Blick, das ermöglicht Herzensöffnung und innere Weite auch und gerade bei Yoga und Meditation.
Ein Ayurveda Café, ein großes Außengelände, in dem auch gezeltet und Yoga im Freien geübt werden kann, eine Essterrasse und ein großzügiger Speisesaal runden das Haus ab.
Das Seminarhaus Allgäu, welches im attraktiven Erholungsgebiet im Oberallgäu in Maria Rain auf ca. 960 m Höhe liegt, ist idyllisch eingebettet in die Schönheit der Voralpen.
Prächtige Berge, weite, offene Natur, und saubere Luft findet sich in diesem besonderen Ferien-, Kur- und Erholungsgebiet im Oberallgäu.
Zwischen Kempten und Füssen ist Maria Rein, ein ruhiger, heimeliger, und wunderschöner Ort, um in dein Yoga und deine Meditation einzutauchen und dich zu erleben. Hier kannst du ganz loslassen und zu dir kommen.
Die gute Luft ist besonders für Allergiker eine Entlastung und ein Wohlgefühl. Atme durch, relaxe, komm in deine Ruhe und Kraft fernab von Verkehr und Hektik.
Die bekannten Gipfel in unmittelbarer Nähe sind die Alpspitze bei Nesselwang und der Grünten. Ein traumhafter Blick auf die Alpen bietet sich direkt vom Haus aus und bei guter Sicht sogar auf die Zugspitze. Ein Genuss für jeden der Yoga in einer kraftvollen Naturumgebung praktizieren und erfahren möchte. Hier kannst du dich erden, gar verwurzeln und gleichzeitig weit und erhaben werden.

Yoga Vidya Maria-Rain am Rande des Kurortes Oy-Mittelberg im Allgäu ist das Jüngste der Yoga Vidya Häuser.
2013 von Shivakami Bretz eröffnet, liegt es auf fast 1000 Meter Höhe mit grandiosem Blick auf das Alpenpanorama.
Maria-Rain ist ein alter Wallfahrtsort, zu dem seit Jahrhunderten spirituell interessierte Menschen hin pilgern.
Einer alten Quelle dort werden Heilkräfte nachgesagt.
Yoga Vidya Allgäu ist der kleinste der Yoga Vidya Ashrams. Mit etwa 65 Gästebetten und 15 Mitarbeitern hat Yoga Vidya Allgäu eine besonders familiäre Atmosphäre.

Der Tagesablauf bei Seminaren und Ausbildungen

Der Tagesablauf kann sich von Ashram zu Ashram und abhängig von Seminar und Ausbildung leicht unterscheiden.
  • 06:00 UhrFortgeschrittenes Pranayama

    Für alle die damit vertraut sind. Kapalabhati, Anuloma Veloma mit Samanu-Konzentration und Bhastrika.

  • 07:00 Uhr Morgen-Satsang

    Mit Morgen-Meditation, gemeinsamen Mantra singen zum öffnen des Herzens, einer Lesung oder einem kurzem Vortrag, und dem Arati .
  • 08:00 UhrVortrag

    Seminarbezogene Vorträge. Je nach Ausbildung, Seminar oder Workshop zu entsprechenden Themen.
  • 09:15 Uhr Yoga-Stunde

    Hier kannst du Yoga praktizieren. In Bad Meinberg kannst du jeden Tag zwischen Anfänger und Mittelstufe, oft auch zwischen Rücken- und fordernder Mittelstufe wählen.
  • 11:00 UhrBrunch

    Genieße unsere köstliche, vollwertige, rein vegetarisch/vegane Bio-Küche.
  • 14:30 Uhr Workshop / Vortrag / Spaziergänge

    Hier nimmst du an den entsprechenden Workshops zu deinem Seminar, deiner Ausbildung teil.
  • 16:15 UhrYogastunde

    Hier kannst du noch einmal angeleitet Yoga mit gleichgesinnten praktizieren.
  • 18:00 Uhr Abendessen

    Genauso lecker, bio und vegetarisch/vegan wie unser Brunch.
  • 20:00 Uhr Abend-Satsang

    Mit Meditation, längerem Vortrag, gemeinsamen Mantra-Singen und der Lichtzeremonie Arati.
  • 21:00 Uhr Vortrag

    Hier findet wieder ein ausbildungs- oder seminarspezifischer Vortrag statt.
Über 2000 Seminare und Ausbildungen

Programme in den Yoga Vidya Häusern

Die Yoga Vidya Ashrams bieten verschiedenste Programme. Insgesamt gibt es über 2000 verschiedene Seminare und Ausbildungen im Jahr. Am sinnvollsten ist es, mit einem Yoga und Meditation Einführungswochenende oder einer Yoga Ferienwoche zu beginnen um Yoga kennen zu lernen.
Yoga Meditation und Einführung
Alle Yoga Vidya Ashrams haben an jedem Wochenende ein Yoga und Meditation Einführungswochenende. An diesem Wochenende können Anfänger und auch Yoga Übende mit etwas Vorerfahrung Yoga von Grund auf lernen: Yogastunden, Meditationseinführung, Tipps für gesunde Ernährung, für Yoga Praxis im Alltag und Vorträge über spirituelles Leben im Alltag verbinden sich mit vegetarisch-veganer Bio-Kost in wunderschöner Natur zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Yoga Ferienwoche
An jedem Sonntag beginnt in jedem der Ashrams eine Yoga Ferienwoche. Diese dauert fünf Tage. Täglich gibt es Yoga Vorträge, Yogastunden, angeleitete und stille Meditationen, Ausflüge, Massageworkshops etc. Die Yoga Ferienwochen gehören zu den beliebtesten Programmen: Viele kommen wieder und wieder zur Ferienwoche - dadurch dass es verschiedene Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene gibt, sind die Ferienwochen ideal für Yoga Neulinge und auch Yoga Erfahrene.
Individuelle Yoga-Ferien
In den Yoga Vidya Ashrams ist es auch möglich, individuelle Yogaferien zu verbringen. Erwartet wird von jedem Ashrambesucher die Teilnahme an der täglichen Meditation, mindestens einer Yogastunde und einem Vortrag/Workshop. Schließlich ist Yoga Vidya kein Urlaubshotel sondern ein Seminarhaus, in dem Menschen etwas lernen sollen, das sie anschließend auch selbst umsetzen können.
Man kann seine individuellen Yogaferien ganz unterschiedlich gestalten:
Für den Gesundheitsinteressierten gibt es ein umfangreiches Hatha Yoga Programm, auch mit Phantasiereisen, vielen Vorträgen und Workshops.
Naturliebhaber können mit geführten Wanderungen einen tieferen Zugang zur Natur bekommen.
Mantra Liebhaber können an vielen Rezitationen, Mantra singen und Konzerten teilnehmen.
Spirituell Interessierte können durch intensive Meditationen, spirituelle Workshops und Vorträge und auch durch zusätzliche individuelle Praxis sowie besonderen Yogastunden tiefe spirituelle Erfahrungen machen.
Wer an Hinduismus interessiert ist, kann in den täglichen Pujas, Homas, Rezitationen und anderen Ritualen in diese besondere religiöse Welt eintauchen.
Wer individuell praktizieren will, findet z.B. im Bad Meinberger Kloster- und Retreatzentrum Shivalaya die ideale Umgebung.
Seminare
In den Yoga Vidya Ashrams gibt es ein umfangreiches Seminarprogramm, an denen man Yoga und Meditation in ihren verschiedensten Aspekten kennenlernen kann.
Es gibt:

  • sanfte Seminare
  • Seminare für Anfänger
  • Intensivseminare
  • kurze Seminare
  • lange Seminare

Manche sind mit besonderen Naturerlebnissen verbunden, andere gehen tief in die Yoga Philosophie, wieder andere zeigen Verbindungen zwischen Yoga und anderen Übungssystemen und Traditionen. Seminarleiter aus dem In- und Ausland, bekanntere und neue Talente, teilen ihr Wissen und Erkenntnisse.
Ausbildungen
Ein besonderer Schwerpunkt in den Yoga Vidya Ashrams sind die Ausbildungen. Yoga Vidya bietet Ausbildungen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Entspannung, Massage, Gesundheit und Therapie. Es gibt Kurzausbildungen ab 5 Tagen und mehrjährige Vollzeitausbildungen. Alle Ausbildungen sind praxisorientiert und befähigen die Teilnehmer, die erworbenen Techniken, Übungen und Wissen sofort umzusetzen und weiterzugeben. Alle Ausbildungen sind verbunden mit Yoga und Meditation, sodass die Teilnehmer in jedem Fall selbst auch Energie und neue Kraft tanken. Denn egal was man lehrt oder weiter gibt: Die Ausstrahlung eines Unterrichtenden, eines Therapeuten, eines Kursleiters ist besonders wichtig. Und wer seine Lebensenergie durch Yoga aktiviert hat, der hat diese besondere Ausstrahlung. Yoga Vidya hat dabei hohe Anforderungen an die Qualifikation der Ausbildungsleiter.

Kurzausbildungen
Zu den kürzesten Ausbildungen bei Yoga Vidya gehören die fünftägige Entspannungskursleiter Ausbildung sowie die Rücken- und Nackenmassage Ausbildungen.
Zu den kürzeren Ausbildungen gehört auch die 4-wöchige Yogalehrer Intensivausbildung. Diese ist auch Baustein der 2-jährigen Yogalehrer Bausteinausbildung, die auch von den Krankenkassen anerkannt wird.

Mittellange Ausbildungen
Mittellange Ausbildungen sind z.B. die 2-jährige Yogalehrer Ausbildung, die auch von den Krankenkassen anerkannt wird.
Auch die Businessyogalehrer Ausbildung, die Yogatherapeuten Ausbildung, die Ayurveda Therapeuten und die Massage Therapeuten Ausbildung dauern mindestens 2 Jahre und haben zwischen 600 und 1000 Unterrichtseinheiten.

Lange Ausbildungen
Besonders bekannt ist Yoga für die einmaligen längeren Ausbildungen. Dazu gehört z.B. der Yoga Vidya Visharada Studiengang, der typischerweise berufsbegleitend mindestens 1200 Unterrichtseinheiten hat und mindestens 4 Jahre dauert. Des weiteren gibt es die Acharya Ausbildungen, die Vollzeit-Ausbildungen sind und normalerweise 4-5 Jahre dauern. Auch der Hochschulzertifikatskurs "Die Wissenschaft des Yoga Vidya" in Zusammenarbeit mit der Steinbeis Universität Berlin gehört zu den umfangreicheren Ausbildungen.
Weiterbildungen
Zu allen Ausbildungen bietet Yoga Vidya auch Weiterbildungen an. Was auch immer man Gutes weitergeben kann, kann man noch besser weitergeben. Manche Weiterbildungen entstehen aus dem Bedürfnis von Unterrichtenden. Andere entstehen dadurch, dass jemand die Erkenntnisse seiner eigenen langjährigen Unterrichtspraxis teilen will.
Die feinen Details

Was uns darüber hinaus ausmacht

Yoga ist für jedermann

Spirituelle Gemeinschaft

Die Yoga Vidya Ashrams sind auch spirituelle Lebensgemeinschaften, in denen spirituell Interessierte zusammen leben, Yoga praktizieren, sich um alle Aufgaben im Ashram kümmern und unterrichten. Jeder, der will und ernsthaft an sich arbeiten will, kann für eine Weile oder auch länger Teil der spirituellen Ashramgemeinschaft werden.
Yoga-Vidya-BM-August-2015_30

Rituale

Um die starke spirituelle Kraft der Ashrams aufzubauen, zu erhalten und weiter zu stärken, werden in allen Yoga Vidya Ashrams täglich verschiedene spirituelle Rituale ausgeführt. Dazu gehören Homa (Feuerritual), Arati (Lichtzeremonie), Puja (indisches Verehrungsritual), Mantra Rezitationen. Wer will, kann an diesen Ritualen teilnehmen. Aber auch wenn die meisten Rituale nur von wenigen ausgeführt werden, ist ihre Energiewirkung für alle spürbar.

Allgäu Ashram Außen

Ökologie

Für Yoga Vidya gehört Ökologie zum Yoga dazu. So wurden bewusst keine neuen Gebäude in die Natur gesetzt, sondern langjährig leerstehende Gebäude mit viel Liebe renoviert. Im Hauptashram Bad Meinberg gibt es in Zusammenarbeit mit Nachbarn eine Solaranlage sowie eine Biogasanlage. Weitestgehend werden Recyclingprodukte und Bioprodukte verwendet. Es ist aber kein Luxus-Öko-Haus, das sich nur Begüterte leisten wollen. Vielmehr will Yoga Vidya zeigen, dass ein ökologischer Lebensstil für alle erschwinglich ist.
Ayurveda Obst Gesunde Ernährung

Mahlzeiten

Die Mahlzeiten in den Yoga Vidya Ashrams sind vegetarisch, biologisch, ökologisch, vollwertig und sattwig, d.h. für die Meditation förderlich. Die zubereiteten Speisen sind durchwegs vegan. Wer auf Milchprodukte nicht verzichten will, kann sich beim Frühstück mit Milch und Joghurt bedienen. Auf den ersten Blick mögen für manche zwei Mahlzeiten am Tag für wenig halten. Aber durch die viele Yoga Praxis am Morgen kommt der Appetit tatsächlich auch erst um 11h - wobei vorher auch Obst angeboten wird. Der 11h- Brunch und das 18h Abendessen sind im Buffet-Stil, sodass jeder das findet, was er sucht. Veganer, Lactovegetarier, Rohköstler, Menschen mit Gluten-, Nuss- oder Soja Unverträglichkeiten oder Allergien finden ein reichhaltiges Angebot vor. Die Köche essen selbst das, was sie kochen - und sind mit viel Herz dabei. Beste Zutaten, Kochkunst in Verbindung mit Herz und Liebe - das macht die Yoga Vidya Buffets zu etwas ganz Besonderem.